Generalversammlung Frauenbund Leuggern, Lupe Leuggern; Freitag, 14. März 2025, 19.00 Uhr

Frauenbund Generalversammlung mit guter Beteiligung

Unterhaltsamer Abend trotz ungewisser Zukunft

Leuggern (cbr) Am 14. März folgten viele Frauen der Einladung zur Generalversammlung in die Lupe, trotz über 25 Abmeldungen waren von den vorbereiteten 60 Plätzen nur gerade noch 3 frei geblieben. Bei einem feinen Apéro konnte man ab 19.00 Uhr eintreffen und verweilen bis zur Generalversammlung.

Die Präsidentin Claudia Brutschi begrüsste die Mitglieder, sowie auch Michaela Keusch vom Gemeinderat in Leuggern und drei, der vier Neumitglieder zur 112. Generalversammlung.

Rückblick

Traktandum für Traktandum wurde speditiv abgehandelt.
Der Jahresrückblick präsentierte sich mit einer Foto-Show auf der Leinwand. Die Frauenbande konnte auf viele schöne Anlässe zurück blicken.

Kassierin, Corina Scherer stellte das aktuelle Vereinsvermögen vor und erläuterte die positive Vereinsrechnung. Agnes Huber und Esther Widmer, die Revisorinnen, bedankten sich für die exakte Buchführung und die Rechnung wurde genehmigt.

Mitgliedschaft

Sechs Mitglieder haben sich infolge Wegzug oder Zeitmangel zum Vereinsaustritt entschlossen. Umso erfreulicher waren die Neumitglieder. Sie wurden mit grossem Applaus und einem kleinen Willkommensgruss im Frauenbund aufgenommen.

Zum Abschied der vier verstorbenen Mitglieder wurde je eine Kerze angezündet. Sie wurden mit einem besinnlichen Gedanken verabschiedet.

Jahresprogramm 2025

Statt der Präsidentin war nun Lehrerin Baudia Clutschi vorstehend, denn weiter ging es Klassenzimmer der „katholischen Meitliklasse“. Während der Anwesenheitskontrolle erschienen die letzten Schülerinnen: Sorina Cherer, Raudia Clöther und Dacqueline SchePeri mit ihrem Schulmaterial.
Mit vielen witzigen Dialogen wurde das Jahresprogramm detailliert im Unterricht vorgestellt. Zu guter Letzt, vor der Pausenglocke, sang das ganze Klassenzimmer zur Freude des Vogels von Lehrerin Clutschi das Lied, „Alle Vögel sind schon da“. Somit endete der Schulunterricht mit grossem Applaus im Schulzimmer Lupe und die Präsidentin konnte weiterfahren mit dem letzten Traktandum.

Verschiedenes

Der Vorstand hat sich leider auf vier Mitglieder verkleinert, denn Teresa Müller hat sich entschieden den Verein zu verlassen. Nächstes Jahr stehen wieder Wahlen an, bis dahin sollten mehrere Ämter besetzt sein.
Es wäre sehr schade, wenn der Verein mangels Vorstandsmitglieder nicht mehr weiterbestehen könnte.
Nach diesen Worten übernahm die Vertreterin der Gemeinde Leuggern, Michaela Keusch. Sie erwähnte den langen Bestand und auch wie wichtig der Verein für unsere Dörfer ist. Es lohne sich, zu engagieren. Sie war sichtlich erfreut, über die unterhaltsame Generalversammlung sei ein Fan vom Frauenbund Leuggern. Mit guten Wünschen für die Zukunft, hielt sich bewusst kurz, weil sie sich, wie auch viele Anwesende auf das bevorstehende Köstlichkeiten-Buffet freue.

Dankeschön

Zum Schluss wurde noch allen fleissigen Helferinnen gedankt, die für die Generalversammlung oder während des Jahres den Verein unterstützen.

Der geschäftliche Teil wurde kurz nach neun Uhr mit einem grossen Applaus beendet. Mit feinen Sachen vom Buffet und einem gemütlichen Beisammensein ging ein schöner, lustiger Abend zu Ende.
Man darf sich aber bereits auf den Nachmittags-Kafi am 31. März, den Lotto-Spielnachmittag am 2. April, die Ladies-Night am 4. April und die blumige Kaffeefahrt am 8. April freuen.