Frauenbund Leuggern
  • Home
  • Aktuelles
  • Jahresprogramm
  • Über Uns
  • Presse
  • Links
  • Intern
  • Kontakt

Sternmarsch AKF

23/8/2018

 
Unterwegs im Zeichen des Friedens - Wir durften Gastgeber des diesjährigen Sternmarsch sein. Ein schöner Anlass mit vielen interessanten Kontakten.
Einige Eindrücke in den Bildern. Viel Spass.

Vereinsreise ins Emmental

2/7/2018

 
Bei besten Wetterbedingungen durften Frauen der beiden Vereine die gemeinsame Reise ins Emmental geniessen. Auf dem Programm stand eine interessante Führung durch die Schaukäserei, wo man viele Informationen zur Geschichte und Herstellung der verschiedenen Emmentaler Käse erfahren konnte.
Im Anschluss durfte die Reisegesellschaft im dazugehörenden Restaurant ein feines Mittagessen geniessen. Es bestand noch genügend Zeit um sich mit feinen regionalen Spezialitäten einzudecken oder sich die Beine bei einem Spaziergang zu vertreten. Am Nachmittag ging die Reise weiter zum idyllischen Bauernhof in Huttwil zur Schaukarderei. Nach dem Motto: Vom Schaf bis zum Kleidungsstück gab es einen Einblick in den Familienbetrieb. Im Laden vom Spycher Handwerk wurde eine grosse Anzahl von Schafprodukten feilgehalten. Nach einem gluschtigen Zvieriplättli machten sich die Ausflügler auf den Heimweg und trafen gegen 19 Uhr im unteren Aaretal an. Herzlichen Dank den Chilspeler Landfrauen für die gute Organisation der wunderbaren Reise.

Walking Night

4/5/2018

 
Bereits zum 5. Mal war am Freitag, 4. Mai eine Sportgruppe des Frauenbundes an der Walking Night in Kleindöttingen am Start. Bei angenehmen Temperaturen haben alle 14 Frauen um 18.15 Uhr die Panoramastrecke unter die Füsse genommen und die wunderbare Natur in ihrem frühlingshaften Gewand genossen. Früher oder später, je nach Marschtempo, kehrten die Walkerinnen in die Turnhalle Kleindöttingen zurück. Müde aber glücklich freute sich FRAU über den Pastateller mit den feinen Saucen und das köstliche Dessert. Ein paar Glückliche konnten schöne Preise aus der Verlosung in Empfang nehmen und alle Teilnehmer erfreuten sich wieder über ein Bauernbrot, als Finishergeschenk. Nach angeregten Gesprächen machten sich die Teilnehmerinnen zufrieden auf den Heimweg.

Bild

Generalversammlung 2081

28/3/2018

 
 frauenbande.pdf

Zwei interessante Vorträge

13/3/2018

 
frauenbund_leuggern.pdf
File Size: 76 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Dog Spielplausch

23/2/2018

 
Erfolgreicher DOG-Spielabend
Wenn sich dreissig interessierte Frauen und Männer, Anfänger, Fortgeschrittene oder gar Profispieler in der Lupe treffen, sich in Vierer oder Sechsergruppen zusammentun, paarweise Strategien ausdenken, um die Gegner auszutricksen oder wenn möglich nach «Hause» zu schicken, dann ist wieder DOG-Spielabend. Von Gabriela Saxer und Agi Ottiger wurden die Anfänger in die Regeln des DOG-Spiels eingeführt und bei den Spielrunden unterstützt. Für das leibliche Wohl standen wie immer Getränke, Kaffee und feine selbstgebackene Süssigkeiten bereit. Es wurde wieder viel gescherzt, gelacht, gemeinsam gewonnen und verloren. Wie immer war es ein lustiger und kurzweiliger Abend. Ein herzliches Dankeschön an Renata Schmid für die Backwaren sowie den beiden Frauen Saxer und Ottiger für die Begleitung der Anfängergruppe. Der nächste DOG-Spielplausch vom 26. Oktober 2018 gleich reservieren. Übrigens: schöne Holzspielbretter können bei Agi Ottiger, Lengnau, gekauft oder selber hergestellt werden.

Senioren-Adventsfeier

7/12/2017

 
seniorenadventsfeier_leuggern.pdf

Kreativer Nähabend

8/11/2017

 
An zwei Abenden führte Claudia Erne in der Schule Tegerfelden kompetend den Nähkurs durch. Selbstgestaltete und genähte Blachentaschen waren das Ziel nach diesem Kurs.
Sieben nähfreudige Frauen gestalteten ganz nach ihren Wünschen eine mittlere oder grosse Tasche. Die eigenen Ideen waren gefragt und dann gings ans entwerfen des Kunstwerks.
Am ersten Kursabend schnitten die Teilnehmerinnen die ausgewählten Stoffe zu und dann begann man mit dem Nähen.
Das Fertigstellen war das Ziel am zweiten Abend.
Entstanden sind sieben einzigartige Blachentaschen-Unikate ganz nache den Wünschen und Vorstellungen der Näherinen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Claudia Erne für diesen tollen und lehrreichen Kurs.

Massagekurs

3/10/2017

 
 
Im Dachgeschoss der Lupe Leuggern wurde am Dienstag 3. Oktober zum Massagekurs eingeladen. Bereits beim Betreten des wunderschön dekorierten Raumes tauchten die 14 Teilnehmerinnen in eine angenehme, beruhigende Atmosphäre ein. Die vielen Kerzen bereiteten eine wohlige Wärme aus und strahlten einladend um die Wette. Andrea Engel, Naturheilpraktikerin und Berufsmasseurin, Döttingen, weihte die Frauen in die "Geheimnisse der Massage" ein. Nach einer kurzen Einstimmung betonte Frau Engel die Wichtigkeit der Vorbereitung des Raumes und die innere Haltung bei einer Massage. Sie zeigte verschiedene Massagegriffe, welche die Anwesenden gleich zu zweit selber anwenden konnten. Andrea Engel informierte auch über Indikationen und Kontraindikationen einer Massage und erklärte die Anatomie des Nackens und des Rückens. Die Teilnehmerinnen genossen die entspannende Wohlfühlmassage am Nacken, am Rücken oder auch an der Hand. Am Ende des tollen Kurses konnte Frau sich noch ein eigenes Massageöl mit ätherischen Ölen zusammenstellen oder andere Produkte aus dem Angebot erwerben. Die Frauen machten sich mit einem tausführlichen Kurs-Skript von Andrea Engel in der Tasche, total locker und entspannt auf den Heimweg!  
 
 

Wickel- und Kompressenkurs

26/9/2017

 
Die kalte Jahreszeit naht und somit auch wieder vermehrt Erkältungen.
Sieben Frauen trafen sich bei Maja Stürmer im Chrüterstübli, um etwas über die Anwendungen von Wickel und Kompressen zu erfahren und zu lernen.
Nach der Begrüssung und kurzer Ablauferklärung des Abends durch Maja begann der "praktische" Teil des Abends.
Es gibt eine Vielzahl von Wickelzusätzen. Sicherlich vielen bekannt sind Quark, Kartoffeln und Zwiebeln.
Gut zu wissen ist dass Wärme entspannt und die Kälte anregend und schmerzstillend sein kann.
Doch was nützt Theorie; an diesem Abend werden gleich einige Wickel selber ausprobiert und über die Wirkung diskutiert.

Die Damen waren am Ende des Abends entspannt und müde, da die Wirkung der Wickel nicht zu unterschätzen ist.

Vollbepackt mit Infos ging der Abend langsam zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön an Maja Stürmer.

..... und ja, die ersten Wickel wurden bereits an Partnern ausprobiert.

<<Zurück
Nach vorne>>

    Archiv

    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Mai 2013
    März 2013
    Februar 2013

    Kategorien

    Alle
    Kurse
    Veranstaltungen

haushaltsversicherungen.at
FRAUENBUND LEUGGERN         PRÄSIDENTIN: KÄTHI GRAF        STATUTEN         IMPRESSUM