Ein Sketch der Vorstandsfrauen, die in ihren Handtaschen nach den GV-Notizen suchten, eröffnete die Versammlung unter dem Motto FrauenBande unterwegs. Anschliessend konnte die Präsidentin Margrit Keller am Freitag, 13. März 46 Mitglieder zur 102. Generalversammlung begrüssen. Viele Mitglieder mussten sich aus gesundheitlichen Gründen entschuldigen. Der Lupensaal war von Frauen aus Full und Reuenthal mit bunten Primeli frühlingshaft dekoriert worden. Der Frauenbund ist in Bewegung, was die "laufenden Frauenbeine" als Kartonsteller unterstrichen, passend zum Impulsthema des SKF (Schweizerischen Katholischen Frauenbundes) FrauenBande unterwegs.
Jahresbericht
Edith Ebner und Sonja Wenger blickten auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. In gereimter Form und mit Witz und Anekdoten vorgetragen liessen sie die verschiedenen Anlässe nochmals Revue passieren.
Anschließend ging es ums Finanzielle und die Kassierin Susanne Georg erläuterte die erfreuliche Jahresrechnung und das Vereinsvermögen. Nach dem letztjährigen Minus konnte dieses Jahr wieder ein Gewinn erwirtschaftet werden. Da die beiden Revisorinnen Rita Meier und Agnes Huber an diesem Abend verhindert waren wurde ihr Prüfbericht durch Claudia Müller verlesen. Die exakte Buchführung wurde verdankt und die Rechnung mit Applaus genehmigt.
Mutationen
Der Frauenbund musste dieses Jahr leider von acht verstorbenen Mitgliedern Abschied nehmen. Zum Gedenken wurde je eine Kerze angezündet und nach einer Schweigeminute sprach Pfarrer Stefan Essig ein Gebet. Fünf Austritte konnten erfreulicherweise durch acht Eintritte mehr als wettgemacht werden. Mit einem grossen Applaus wurden die Neumitglieder herzlich im Frauenbund willkommen geheissen. Neu in den Vorstand wurde Corina Schärer gewählt, die gleich das Ressort als Kassierin von Susanne Georg übernimmt. Aus dem Vorstand treten Renata Schmid nach vier Jahren und Edith Ebner nach sieben Jahren. In amüsanter Weise verabschiedete sich Edith gleich selber, indem Sie ihre Stärke einsetzte, das Dichten und Reimen. In Form von "Niemer und Nüt" beschrieb sie die Zeit im Vorstand des Frauenbundes auf humorvolle Weise. Mit Applaus und einem schönen Blumengruss inkl. Wellness-Gutschein wurde ihr Einsatz als Ortsvertreterin von Schlatt zum Wohle des Vereins verdankt. Leider konnte noch keine Nachfolgerin für sie gefunden werden.
Wahlen
Alle vier Jahre stehen Wahlen an. Gekonnt führte die ehemalige Vorstandsfrau Claudia Müller als Tagespräsidentin durch die Wahlen. In globo wurden die Vorstandsmitglieder und die Präsidentin für eine weitere Amtsperiode bestätigt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Margrit Keller, Präsidentin; Käthi Graf, Aktuarin; Claudia Etter, Presse; Corina Scherrer, Kassierin; Susanne Georg, Ortsvertreterin; Beatrice Moll, Ortsvertreterin; Manuela Vögeli, Ortsvertreterin und Sonja Wenger, Ortsvertreterin. Mit herzlichen Dankesworten und einem kleinen Präsent hat die Tagespräsidentin den Vorstandsfrauen für die ehrenamtliche Tätigkeit gedankt und weiterhin viel Elan gewünscht.
Ehrungen
Für zehn Jahre Vorstandsarbeit als Ortsvertreterin und zuständig für die Presse konnte Claudia Etter geehrt werden. Ihr wurde als Dankeschön ein Engel mit einem Verwöhn-Gutschein überreicht.
Jahresprogramm 2015
Das vielseitige und interessante Jahresprogramm 2015 zeigt sich in neuem Outfit, durch Käthi Graf gestaltet. Margrit Keller, Susanne Georg und Manuela Vögeli stellten die verschiedenen Aktivitäten vor. Von kulinarischen Angeboten über die Walking-Night zu Führungen und Besichtigungen werden Aktivitäten für Jung und Alt angeboten. Auf humorvolle Art und mit passenden Accessoires wiesen Sie auf die verschiedenen Anlässe hin und ernteten viele Lacher und Applaus von den Anwesenden.
Verschiedenes
Die Präsidentin bittet für die Organisation der Vereinsreise um Mithilfe der Mitglieder. Falls eine oder zwei Frauen gerne Reisen organisieren oder eine tolle Idee für die Reiseregion oder den Ort haben, sollen sie sich innerhalb einer Woche beim Vorstand melden. Die beliebten Karten zu Gunsten des Muttertagsfonds werden neu von Sonja Wenger verwaltet. Pfarrer Essig dankte im Namen der Pfarrei herzlich für die geleistete Arbeit. Margrit Keller dankte den Mitgliedern für das Vertrauen, die Teilnahme an der GV und schloss mit dem Wunsch, dass die Mitglieder von den zahlreichen Aktivitäten profitieren sollen.
Unterhaltung für die Lachmuskeln
Der geschäftliche Teil war schnell erledigt, die Stimmenzählerinnen Jolanda Christen und Edith Keller kamen gar nie zum Einsatz, und so widmete man sich gerne dem gemütlichen Teil. Das feine Dessertbuffet liess die schlanke Linie für diesen Abend vergessen. Spätestens nach dem Auftritt von Annekäthi (Theo Sibold) weiss nun jeder, welchen "Chrampf" wir Frauen auf einem öffentlichen WC haben und weshalb wir immer mindestens zu zweit dorthin gehen. Auch mit seinen weiteren Sketchs unterhielt er die FrauenBande prächtig. Es wurde gelacht bis der Saal tobte. Zur späteren Stunde machten sich die Mitglieder dann zufrieden auf den Heimweg. Herzlichen Dank allen Helferinnen und Mitgliedern, die ein feines Dessert offeriert haben sowie allen übrigen Frauen, die zum guten Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Immer informiert sein unter www.frauenbundleuggern.ch.
Zum Bearbeiten hier klicken.