Nach der Winterpause braucht das Fahrrad einen Check, damit man wieder unbeschwert in die Pedale treten kann. Worauf muss man dabei achten und welche Arbeiten können beim Frühlingsservice selber ausgeführt werden? Diese Fragen interessierten die 11 Teilnehmerinnen am Veloflickkurs vom Donnerstag, 23. März. In Klingnau begrüssten Vreni und Thomas Lerf die muntere Frauenschar herzlich und hatten bereits zwei ältere Fahrräder in ihrem Velogeschäft vorbereitet. Der Fachmann zeigte die notwendigen Schritte vom Reinigen des Rades über die Kontrolle des Lichts, der Pneus, des richtigen Drucks bis zu den Unterhaltsarbeiten. Thomas Lerf vermittelte Tipps und Tricks, wie man einen platten Reifen wechselt oder eine herausgesprungene Kette wieder einhängt, welche Werkzeuge hilfreich sind und wie man sie benutzt. Mit grossem Interesse folgten die Teilnehmerinnen gespannt seinen Ausführungen. Nachdem alle Fragen beantwortet waren deckten sich einige Frauen noch mit fehlenden Utensilien im Laden ein. Im Anschluss genossen alle bei Kaffee, Kuchen oder einem Apéro das gemütliche Beisammensein. Der Kurs war rundum ein Erfolg und alle fuhren begeistert und mit viel neuem Wissen nach Hause. Herzlichen Dank an Vreni und Thomas Lerf für ihr Engagement und die Gastfreundschaft. Kommentare sind geschlossen.
|
Archiv
April 2019
Kategorien |