Frauenbund Leuggern
  • Home
  • Aktuelles
  • Jahresprogramm
  • Über Uns
  • Presse
  • Links
  • Intern
  • Kontakt

Wickel- und Kompressenkurs

26/9/2017

 
Die kalte Jahreszeit naht und somit auch wieder vermehrt Erkältungen.
Sieben Frauen trafen sich bei Maja Stürmer im Chrüterstübli, um etwas über die Anwendungen von Wickel und Kompressen zu erfahren und zu lernen.
Nach der Begrüssung und kurzer Ablauferklärung des Abends durch Maja begann der "praktische" Teil des Abends.
Es gibt eine Vielzahl von Wickelzusätzen. Sicherlich vielen bekannt sind Quark, Kartoffeln und Zwiebeln.
Gut zu wissen ist dass Wärme entspannt und die Kälte anregend und schmerzstillend sein kann.
Doch was nützt Theorie; an diesem Abend werden gleich einige Wickel selber ausprobiert und über die Wirkung diskutiert.

Die Damen waren am Ende des Abends entspannt und müde, da die Wirkung der Wickel nicht zu unterschätzen ist.

Vollbepackt mit Infos ging der Abend langsam zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön an Maja Stürmer.

..... und ja, die ersten Wickel wurden bereits an Partnern ausprobiert.

Frauenbund und Landfrauen in der Ostschweiz

14/9/2017

 
Leuggern – Maja Miller
 
Knapp 30 muntere (oder fast) Frauen stiegen vergangene Woche in den Car des Reiseunternehmens Suter Würenlingen. Dass die Vereinsreise in die Ostschweiz geht, wussten alle schon von der Einladung. Es war ungewöhnlich warm und es schien die Sonne. 
Nach dem Kaffeehalt auf der Autobahnraststätte Thurau schlug das Wetter langsam um. Angekommen in Arbon fegten bereits die ersten Böen und es begann zu regnen. 
Die sehr unterhaltsame Führung zum Thema Zeitfrauen/Frauenzeit liess uns das Wetter jedoch fast vergessen. Geschickt erzählt und mit schauspielerischen Einlagen unterhielten uns die Führerinnen sehr kurzweilig. Ob es die Anfänge der politischen Frauen, das Leben der vielen jungen Italienerinnen, die erste Kinderbetreuung für die Stickereifrauen oder der anschauliche Beschrieb der Herstellung der Mokkatorte für die Familie Saurer im Schloss Arbon war, die Schauspielerinnen zeigten ihr ganzes Können.  
Froh, wieder in den warmen Car steigen zu können, verliessen wir Arbon und fuhren zum Wasserschloss Hagenwil, zum Mittagessen. Im warmen Rittersaal wurde gelacht, diskutiert und erzählt und nebenher das feine Mittagessen verzehrt.
Anschliessend fuhr uns der Car zum nächsten Stopp, der Oepfelfarm der Familie Kauderer in Steinebrunn. Unterhaltsam und kurzweilig erklärte uns Roland Kauderer die Geschichte des Familienbetriebes und zeigte uns die Herstellung der Oepfelringli. Auch erklärte er uns den Unterschied zwischen Dörren und Trocknen der Früchte auf. Beim anschliessenden Apero durften wir diverse getrocknete Früchte und den alkohlfreien Sekt Tröpfel probieren. Im Hofladen deckten wir uns aus dem breitgefächerten Angebot ein.  
Auf der Heimfahrt hatte die Sonne wieder ein Einsehen und begleitete uns mit ihren Strahlen. Besten Dank für die Organisation des tollen Tages.

Bild

Kinder besuchen das Regionalspital

6/9/2017

 

Traditionsgemäss organisierte der Frauenbund den Besuchsnachmittag für Kinder im Asana-Spital Leuggern.
Organisatorin Corina Scherer begrüsste die 14 Kinder welche sich für diesen Anlass angemeldet hatten.
Bettina Mäder vom Asana Spital nahm die Kinder in Empfang und erklärte ihnen auf spielerische Art die Spitalregeln.
Dann endlich ging’s los. Ausgestattet mit Haube und weissem Kittel zogen die jungen Assistentinnen und Assistenten durch das Spitalgebäude.
Als erstes ging es zu Dr. Micky Maus. Auf dem Bett lag ein Teddy, der eine Platzwunde am Kopf hatte, die genäht werden musste.
Eine solche Wunde holt sich, wer keinen Helm trägt. Die kleinen Assistenten halfen bei diesem Eingriff super mit.
Weiter ging’s zur Säuglingsstation. Dort besuchten sie ein Neugeborenes.
Nach diesen Erlebnissen hatten sich alle eine Pause verdient. In der Cafeteria wurde allen ein feines Zvieri offeriert. Herzlichen Dank.
Frisch gestärkt machten sie sich auf den Weg Richtung Krankenwagen. Der Einblick in so ein Krankenauto war für alle sehr spannend.
Es gab viel zu entdecken und auszuprobieren.
Die Zeit ging schnell vorbei und der Anlass endete. Ausgerüstet mit einer Haube, einer Spritze, Handschuhen und einem Büchlein
Verabschiedeten sich die kleinen Besucher. Die Eltern nahmen sie in Empfang. Sicher gab es an diesem Abend viel zu erzählen.
Ein herzliches Dankeschön im Namen des Frauenbund Leuggern und der Kinder geht an Bettina Mäder und das Asana-Spital Leuggern
für die tolle Organisation des Nachmittages und die grosszügigen Geschenke. Diese Kinder werden keine Angst mehr vor dem Spitalaufenthalt haben.

Bild

Erntedank-Gottesdienst

3/9/2017

 
Traditionell gestalten wir den Erntedank-Gottesdienst mit den Landfrauen zusammen.
Die Landfrauen dekorieren die Kirche wunderschön.
Claudia Etter, Margrit Keller und Käthi Graf gestalteten den Gottesdienst mit
Der Jodlerclub aus Bad Zurzach umrahmte den ganzen Gottesdienst gesanglich
Es war ein sehr schöner Anlass
Bild

    Archiv

    April 2019
    März 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Mai 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    August 2014
    Mai 2014
    März 2014
    Februar 2014
    Dezember 2013
    November 2013
    September 2013
    Mai 2013
    März 2013
    Februar 2013

    Kategorien

    Alle
    Kurse
    Veranstaltungen

haushaltsversicherungen.at
FRAUENBUND LEUGGERN         PRÄSIDENTIN: KÄTHI GRAF        STATUTEN         IMPRESSUM