Der Wok ist das wichtigste Kochutensil der asiatischen Küche. Ob braten, frittieren, dämpfen oder schmoren – mit dem Wok ist nahezu jede Garmethode möglich. Am 21. Mai trafen sich zu diesem Thema interessierte Männer und Frauen in der Kochschule Leuggern zum kulinarischen Abend. Gleich zu Beginn zeigte die Köchin Anna Vögele, wie eine traditionelle Frühlingsrolle von A-Z selber hergestellt und in der Pfanne frittiert wird. Natürlich durfte die beliebte süss-saure Sauce dazu nicht fehlen. Darauf folgte ein chinesischer Kabissalat mit exotischen Gewürzen wie Ingwer, Sambal Oelek und geröstetem Sesamöl. Zum Hauptgang wurde ein Nasi Goreng gewählt, das die Gruppen auf verschiedene Arten zubereiten konnten. Die Einen haben sich für Poulet mit Reis und verschiedenem Gemüse entschieden. Eine Männergruppe wagte es mit Fisch und Crevetten zuzubereiten. Die verschiedenen Gewürze der asiatischen Küche verleihen den Gerichten nebst der nötige Würze auch das gewisse Etwas. Als krönender Abschluss wurde ein Fruchtsalat aus exotischen Früchten kreiert. Nicht schlecht staunte man über die eine oder andere Frucht, konnte diese doch mitsamt Schale gegessen werden. Die Kursleiterin zeigte auch den Umgang mit den fernöstlichen Zutaten und Gewürzen. Die Teilnehmer bemerkten beim gemeinsamen Essen, wie dieselben Gerichte doch alle unterschiedlich schmeckten. Mann und Frau war sich einig: mit dem Wok kann man im Handumdrehen gesunde, köstliche und abwechslungsreiche Gerichte zubereiten. Dies war ein weiterer kulinarischer Abend mit Anna Vögele und geselligem Beisammensein. Am letzten Samstag lud der Frauenbund Leuggern mit Anna Vögele zum Muttertagsbacken ein.
10 backfreudige Mädchen und Buben trudelten mit ihren Papis in der Kochschule Leuggern ein. Anna Vögele begrüsste alle herzlich und verteilte gleich das Rezept für die Muttertagsüberraschung, welche sie sich ausdachte. Gut gelaunt wurde gemixt, geknetet, ausgewallt und ausgestochen. Dann ab in den Ofen………. Mmmhhh wie das duftet. Dann waren die Kinder mit ihrer Fantasie gefragt. Die feinen Herzliguetzli wurden wunderschön dekoriert. Alles noch schön verpacken und fertig waren die Muttertagsgeschenke. Wir hoffen, dass es allen Kindern und Papis Spass gemacht hat und die Mamis viel Freude an dem Selbstgebackenem am Muttertag hatten. Herzlichen Dank an Anna Vögele für das Durchführen dieses Kurses. Bis zum nächsten Jahr……….. |
Archiv
April 2019
Kategorien |